Pressemitteilung vom 19.08.2019

Führungswechsel beim Zweckverband Rostock-Land

ZV Hünecke Dräger

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasser Abwasser Rostock-Land traf sich am Montag zu ihrer konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl am Sitz des Verbandes in der Carl-Hopp-Straße 1.

Vor den Neuwahlen verabschiedeten die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ihren langjährigen Verbandsvorsteher Herrn Joachim Hünecke. Als Bürgermeister von Sanitz war Herr Hünecke seit der Verbandsgründung 1992 Mitglied des Vorstandes und seit 1999 Verbandsvorsteher und Vorsitzender der Verbandsversammlung. Bereits 1990 hatte er schon Verantwortung für das Wasser übernommen. Als eines von fünf Vorstandsmitgliedern des Eigentümervereins „Wasser/Abwasser Nordmecklenburg-Vorpommern e.V.“ war Joachim Hünecke für die Entflechtung des wasserwirtschaftlichen Vermögens des gesamten VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (WAB) Rostock auf insgesamt 19 Nachfolgeunternehmen zuständig.

In seiner 20-jährigen Amtszeit als Verbandsvorsteher führte er den Zweckverband in seiner unvergleichlichen Art sicher durch spannende Zeiten. Der Spagat zwischen Investitionsbedarf, Finanzierungskraft und Mengenrückgang bestimmte seine Anfangsjahre. Zusammen mit der Hanse- und Universitätsstadt Rostock entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbandes über wasserwirtschaftliche Strategien, Investitionspläne, Satzungen und Gebührenkalkulationen im Verbandsgebiet des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes. Im Bereich der Wasserver- und Abwasserentsorgung hat sich die Stadt-Umland-Zusammenarbeit bewährt. In den letzten fünf Jahren bestimmten die Beschlüsse zur Rekommunalisierung die Tagesordnung. Bei der Gestaltung der Nordwasser-Lösung vertrat Joachim Hünecke konsequent die Interessen des Zweckverbandes. Heute übergibt Herr Hünecke einen stabilen Zweckverband an seine Nachfolger. Dafür dankte ihm die Verbandsversammlung.

Zur neuen Verbandsvorsteherin wurde Frau Susanne Dräger, Bürgermeisterin der Stadt Tessin, gewählt. Ihr erster Stellvertreter ist der Bürgermeister von Dummerstorf, Herr Axel Wiechmann. Zur zweiten Stellvertreterin wählte die Verbandsversammlung die Graal-Müritzer Bürgermeisterin Frau Dr. Benita Chelvier. Weitere Vorstandsmitglieder sind Herr Enrico Bendlin, Bürgermeister der Gemeinde Sanitz, Herr Uwe Barten, Bürgermeister der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen, die Bürgermeisterin der Gemeinde Broderstorf, Frau Monika Elgeti sowie Herr Bodo Kaatz, Amtsvorsteher des Amtes Rostocker Heide.